Die Presse ist die Artillerie der Freiheit

Die Presse ist die Artillerie der Freiheit
Die Presse ist die Artillerie der Freiheit
 
Diesen Satz formulierte 1989 Hans-Dietrich Genscher (* 1927), der damalige Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. Er nahm damit Bezug auf die Rolle der Presse in den sozialistischen Staaten Osteuropas und die Bedeutung ihrer Berichterstattung über die hier stattfindenden gesellschaftspolitischen Veränderungen für die weitere Entwicklung in diesen Ländern. Der Ausspruch ist eine Abwandlung des Wortes »Kirchenglocken sind die Artillerie der Geistlichkeit«, das dem österreichischen Kaiser Joseph II. (Regierungszeit 1765-1790) zugeschrieben wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”